Gemeinsam Gutes tun

STIHL beim Social Day im SOS-Kin­der­dorf Würt­tem­berg

Mit Heckenscheren, -schneidern und viel Herzblut haben sich acht STIHL Mitarbeitende aus der Entwicklung am 5. November 2025 im SOS-Kinderdorf Württemberg engagiert. Auf dem Programm stand der Rückschnitt einer langen Hecke sowie stark gewachsener Kirschlorbeerbereiche.

Aus­ge­stat­tet mit STIHL Geräten rückte das Team an, um das weit­läu­fi­ge Gelände des SOS-Kin­der­dorf in Schorn­dorf-Ober­ber­ken zu pflegen. Nach rund vier Stunden war die Au­ßen­an­la­ge deutlich lichter. Das Schnitt­gut wurde direkt vor Ort mit einem Häcksler zer­klei­nert und an­schlie­ßend um­welt­ge­recht über den Re­cy­cling­hof entsorgt.

Ein Tag, der verbindet
Das frei­wil­li­ge En­ga­ge­ment der STIHL Be­leg­schaft hat mitt­ler­wei­le Tradition: Seit mehr als zehn Jahren un­ter­stüt­zen Mit­ar­bei­ten­de aus der Ent­wick­lung das SOS-Kin­der­dorf bei der Pflege der Au­ßen­an­la­gen. „Es ist immer wieder aufs Neue eine besondere Erfahrung, sich gemeinsam mit Kol­le­gin­nen und Kollegen ein­zu­set­zen und Gutes zu tun“, sagt Andreas Ehrmann, Grup­pen­lei­ter Sys­tem­ab­si­che­rung Gar­ten­ge­rä­te bei STIHL. „Der direkte Kontakt zur Ein­rich­tung und die Einblicke in die Arbeit mo­ti­vie­ren uns sehr. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Einsatz beim Social Day zur Un­ter­stüt­zung des SOS-Kin­der­dorfs beitragen können.”

Auch Rolf Hut­tel­mai­er, Ein­rich­tungs­lei­ter des SOS-Kin­der­dorfs Würt­tem­berg, zeigt sich dankbar: „Wenn ein Un­ter­neh­men wie STIHL nicht nur über Ver­ant­wor­tung spricht, sondern sie hier vor Ort lebt, ist das etwas ganz Be­son­de­res. Mit so viel Tatkraft, Teamgeist und dem richtigen Gerät wurde unser Au­ßen­ge­län­de sichtbar schöner – dafür ein herz­li­ches Dan­ke­schön!”

Langjährige Partnerschaft mit Win-win-Effekt
Die Ver­bin­dung zwischen STIHL und dem SOS-Kin­der­dorf Würt­tem­berg ist geprägt von Vertrauen und Kon­ti­nui­tät. Neben den re­gel­mä­ßi­gen Einsätzen der Ent­wick­lungs­ab­tei­lung sind auch Aus­zu­bil­den­de in Schorn­dorf-Ober­ber­ken aktiv: Im Rahmen des Moduls „Soziales Projekt”, in­zwi­schen fester Be­stand­teil der Aus­bil­dung bei STIHL, begleiten sie jedes Jahr ein ab­wechs­lungs­rei­ches Fe­ri­en­pro­gramm für die Kinder.

Auch fi­nan­zi­ell hat das Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men das SOS-Kin­der­dorf in den ver­gan­ge­nen Jahren un­ter­stützt – ein Zeichen dafür, dass ge­sell­schaft­li­ches En­ga­ge­ment bei STIHL nicht nur ein Lip­pen­be­kennt­nis ist, sondern gelebte Un­ter­neh­mens­kul­tur.

Quelle: STIHL

stellenanzeige