Akku-Säge STIHL MSA 300 Rettung & Akku-Trenn­schlei­fer STIHL TSA 300 Rettung

Für Einsätze bei Feuerwehr und im Ka­ta­stro­phen­schutz

  • Einfacher Start und optimale Performance ohne Emissione
  • Voll funktionsfähig im Rauch und bei schlechter Belüftung
  • Mit Spezialausstattung für Rettungseinsätze optimiert

Nach einer Ka­ta­stro­phe oder wenn es brennt, zählt jede Minute. Aus diesem Grund sind die Akku-Ret­tungs­sä­ge STIHL MSA 300 Rettung und der Akku-Trenn­schlei­fer STIHL TSA 300 Rettung die optimale Un­ter­stüt­zung für Feuerwehr oder Ka­ta­stro­phen­schutz, wenn es um schnelles Handeln im Rahmen von Ret­tungs­ein­sät­zen geht – denn beide Geräte lassen sich einfach per Knopf­druck starten, sind durch ihre kompakte Bauform exakt zu führen und auch bei Rauch­ent­wick­lung und schlech­ter Belüftung voll funk­ti­ons­fä­hig. Dabei durch­trennt die robuste Ret­tungs­sä­ge STIHL MSA 300 Rettung mit ihrer Spe­zi­al­ket­te STIHL Rapid Duro R (RDR) mit Hart­me­tall-Auf­pan­ze­rung alle Arten von Holz sowie Ma­te­ria­li­en wie Bleche, Bi­tu­men­plat­ten oder Drahtglas. Zugleich kann die Schnitt­tie­fe mittels des Schnitt­tie­fen­be­gren­zers exakt ein­ge­stellt werden und erlaubt so schnelle, tie­fen­kon­trol­lier­te Stech­schnit­te bei­spiels­wei­se in Tore und Türen oder in Dach- und Wand­kon­struk­tio­nen. Der leis­tungs­star­ke Akku-Trenn­schlei­fer STIHL TSA 300 Rettung zeichnet sich durch seinen ruhigen Lauf und die geringen Vi­bra­tio­nen aus. In Ver­bin­dung mit der Ret­tungs­t­renn­schei­be D-R80 schneidet er unter anderem Stahl­git­ter, Bleche, Ver­bund­wän­de, Ga­ra­gen­to­re und auch Bau­ma­te­ria­li­en wie Ziegel und Beton schnell und präzise. Dabei er­mög­licht die Schnitt­tie­fe von 110 mm einen flexiblen und viel­sei­ti­gen Einsatz. Für den Betrieb der beiden Geräte wird der Akku AP 500 S aus dem STIHL AP-System empfohlen, der mit einer Ak­ku­la­dung aus­rei­chend Energie für die typischen Einsätze von Feuerwehr und Ret­tungs­diens­ten be­reit­stellt. Dabei sorgt die elek­tro­ni­sche Steuerung während der gesamten Akku-Laufzeit für eine optimale Per­for­mance und eine Schneid­leis­tung, die mit Benzin-Geräten ver­gleich­bar ist.

Quelle: STIHL

stellenanzeige