All-in-one-Lösung zum Laden, Trans­por­tie­ren und Lagern von STIHL Akku-Packs

  • Akkus sicher transportieren und bei Tag und Nacht lagern
  • Einfaches Laden von bis zu acht Akkus
  • Flexible Montage am Fahrzeug

Mit der CB 1 Ladebox bietet STIHL Haus­meis­ter­diens­ten sowie Profis in Kom­mu­nal­be­trie­ben und im Garten- und Land­schafts­bau eine neue All-in-One-Lösung für das Laden, Trans­por­tie­ren und Lagern von Akkus aus dem AP-System. Die robuste, aus Aluminium be­ste­hen­de Box lässt sich un­kom­pli­ziert, flexibel und platz­spa­rend am Fahrzeug montieren – bei­spiel­wei­se unter oder auf der Pritsche oder dem Anhänger – und kann mit bis zu zwei separat er­hält­li­chen Mehr­fach­la­de­ge­rä­ten AL 301-4 von STIHL aus­ge­stat­tet werden. Diese für das Laden von Akkus auf einem Fahrzeug zu­ge­las­se­nen Geräte er­mög­li­chen auch am Ein­satz­ort das ver­läss­li­che mobile Laden von bis zu acht Akkus-Packs aus dem STIHL AP-System. Dabei sorgt die Ver­rie­ge­lung der Ak­ku­schäch­te während der Fahrt für einen festen Halt und ge­währ­leis­tet den sicheren Transport der Akkus. Diese sind dank der IPX4-Zer­ti­fi­zie­rung der STIHL CB 1 außerdem von allen Seiten vor Spritz­was­ser geschützt. Vor Ort wird die kompakte Box einfach mit einem zentralen Stecker an einen 230-Volt Haus­an­schluss an­ge­schlos­sen und versorgt so alle ein­ge­bau­ten La­de­ge­rä­te mit Strom. Und auch nach Fei­er­abend ist das zeit­auf­wän­di­ge Ausladen der Akkus nicht mehr er­for­der­lich. Diese können einfach in der ab­schließ­ba­ren Box ver­blei­ben und werden dort über Nacht geladen. Damit steht am nächsten Morgen dem so­for­ti­gen Start in den Ar­beits­tag nichts im Wege.

Quelle: STIHL

stellenanzeige