Pneu­ma­tik­streu­er AERO 32.1 erhält Bronze-Aus­zeich­nung auf der LAMMA 2025

RAUCH Land­ma­schi­nen­fa­brik GmbH wurde auf der re­nom­mier­ten LAMMA 2025 im­Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich mit der Bronze-Aus­zeich­nung in der Kategorie „Acker­bau­In­no­va­ti­on des Jahres” geehrt. Der Preis wurde für den pneu­ma­ti­schen Ex­akt­dün­ger­streu­er AERO 32.1 verliehen, der neue Maßstäbe in Präzision, Effizienz und Nach­hal­tig­keit setzt. KUHN UK nahm als Ver­triebs­part­ner von RAUCH die Aus­zeich­nung entgegen.

Der AERO überzeugt durch seine in­no­va­ti­ve Tech­no­lo­gie, die eine gleich­mä­ßi­ge und ver­lust­ar­me Ver­tei­lung von Dün­ge­mit­teln er­mög­licht. Dank der präzisen pneu­ma­ti­schen Streu­tech­nik reduziert der AERO nicht nur den Einsatz von Be­triebs­mit­teln, sondern trägt auch aktiv zur Förderung einer nach­hal­ti­gen Land­wirt­schaft bei.

Der AERO 32.1 ist speziell für die An­for­de­run­gen moderner Land­wirt­schaft ent­wi­ckelt und bietet die Lösung für die präzise Aus­brin­gung von Saatgut, Dünger und Mi­kro­gra­nu­la­ten. Seine Stärken zeigen sich in un­ter­schied­lichs­ten Ein­satz­be­rei­chen:

Aus­brin­gung von Dünger und Mi­kro­gra­nu­la­ten: Die präzise Dosierung reduziert Verluste und maximiert die Nähr­stoff­ef­fi­zi­enz.

Aussaat von Zwi­schen­früch­ten: Mit gleich­mä­ßi­ger Ver­tei­lung und hoher Ge­nau­ig­keit fördert der AERO 32.1 optimale Wachs­tums­be­din­gun­gen und eine effektive Bo­den­be­de­ckung. Die Aussaat kann auch in Vor­kul­tu­ren erfolgen. Kunden berichten von durchweg positiven Er­fah­run­gen mit dem AERO 32.1. Zu denhäufig genannten Vorteilen zählen:

  • Höchste Präzision: Dank der pneu­ma­ti­schen Tech­no­lo­gie werden Streu­gü­ter gleich­mä­ßig und ver­lust­arm aus­ge­bracht, un­ab­hän­gig von Wit­te­rungs­ein­flüs­sen.
  • Einfacher Be­dien­kom­fort: Die intuitive Steuerung und einfache Ka­li­brie­rung er­mög­li­chen eine schnelle Ein­satz­be­reit­schaft.
  • Hohe Effizienz: Durch die gleich­mä­ßi­ge Ver­tei­lung und die Mög­lich­keit, mehrere Streu­brei­ten flexibel an­zu­pas­sen, wird der Ma­te­ri­al­ein­satz deutlich optimiert.
  • Nach­hal­tig­keit: Der re­du­zier­te Verbrauch von Saatgut und Dün­ge­mit­teln schont Res­sour­cen und un­ter­stützt um­welt­be­wuss­tes Wirt­schaf­ten.

„Diese Aus­zeich­nung ist eine groß­ar­ti­ge Be­stä­ti­gung für unsere Ent­wick­lungs­ar­beit. DerAERO steht für unseren Anspruch, Land­wir­ten zu­kunfts­wei­sen­de und nach­hal­ti­ge­Tech­no­lo­gi­en an die Hand zu geben”, so Key Account Manager Jens Hille.

Die LAMMA ist eine der be­deu­tends­ten Messen für Land­wirt­schafts­tech­no­lo­gie in Europa und bietet eine Plattform für in­no­va­ti­ve Lösungen, die die Bran­che­vor­an­brin­gen. Mit dem AERO setzt RAUCH erneut ein starkes Zeichen für In­no­va­ti­ons­kraft und Kun­den­ori­en­tie­rung.

Ob für kleine Betriebe oder groß­flä­chi­ge Land­wirt­schaft – der pneu­ma­ti­sche Exaktstreu­er AERO 32.1 steht für Effizienz, Präzision und Viel­sei­tig­keit und beweist einmal mehr, dass in­no­va­ti­ve Technik der Schlüssel zu nach­hal­ti­gem Erfolg ist.

Quelle: RAUCH

stellenanzeige