STIHL eröffnet mit Pho­to­vol­ta­ik über­dach­ten Parkplatz in Weinsheim

STIHL eröffnet einen neuen, mit einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge über­dach­ten Parkplatz am Standort Weinsheim. Auf einer Fläche von über 19.000 Qua­drat­me­tern bietet der Parkplatz Platz für rund 400 Fahrzeuge und erzeugt mit einer Pho­to­vol­ta­ik-Leistung von 1.200 Kilowatt Peak (kWp) rund 1.150 Me­ga­watt­stun­den Strom jährlich. Das Projekt mit einem ge­neh­mig­ten Budget von rund sechs Millionen Euro un­ter­streicht das En­ga­ge­ment des Un­ter­neh­mens für Nach­hal­tig­keit und eine zu­kunfts­ori­en­tier­te In­fra­struk­tur.

„Mit diesem Projekt machen wir einen weiteren wichtigen Schritt, unseren Standort nach­hal­tig und modern aus­zu­rich­ten. Der neue Parkplatz ver­bes­sert nicht nur die Ar­beits­be­din­gun­gen für unsere Mit­ar­bei­ten­den, sondern leistet gleich­zei­tig einen Beitrag zur Ei­gen­ver­sor­gung des Werks mit re­ge­ne­ra­ti­ver Energie. Wir sind stolz auf diese In­ves­ti­ti­on in die Zukunft unseres STIHL Magnesium-Druck­guss­werks in Weinsheim”, so Ge­schäfts­lei­ter Hartmut Fischer bei der Er­öff­nungs­fei­er des Park­plat­zes am 13. Dezember.

Auch die Region sieht in dem Neubau ein positives Signal: „Das STIHL Magnesium-Druck­guss­werk ist ein zentraler Ar­beit­ge­ber in unserer Ver­bands­ge­mein­de. Die In­ves­ti­tio­nen in den Standort zeigen, dass STIHL lang­fris­tig plant und unsere Region stärkt. Wir freuen uns über dieses zu­kunfts­wei­sen­de Projekt“, erklärt Aloysius Söhngen, Bür­ger­meis­ter der Ver­bands­ge­mein­de Prüm.

Neben den zehn La­de­säu­len mit jeweils zwei La­de­punk­ten, die sofort verfügbar sind, ist die In­fra­struk­tur auf einen Voll­aus­bau von 65 La­de­säu­len vor­be­rei­tet. Mit­ar­bei­ten­de pro­fi­tie­ren zudem von ver­güns­tig­tem Laden ihrer Elek­tro­fahr­zeu­ge und dem Komfort eines wet­ter­ge­schütz­ten Stell­plat­zes. Mit dem ver­si­cke­rungs­fä­hi­gen Belag der Park­flä­che bleibt das na­tür­li­che Absickern von Nie­der­schlag in den Erdboden erhalten.

Über STIHL Magnesium-Druckguss

Das STIHL Magnesium-Druckguss Werk pro­du­ziert leichte und qua­li­ta­tiv sehr hoch­wer­ti­ge Magnesium-Druck­guss­tei­le für STIHL Mo­tor­sä­gen und Mo­tor­ge­rä­te sowie für Un­ter­neh­men aus der Automobil-, Motorrad-, Fahrrad- und Elek­tro­in­dus­trie und der Me­di­zin­tech­nik. Das 1971 von STIHL ge­grün­de­te Werk in Weinsheim ist heute eines der mo­derns­ten Magnesium-Druck­guss­wer­ke Europas mit rund 840 Be­schäf­tig­ten. Mit dem neuen Parkplatz setzt STIHL sein um­fas­sen­des Nach­hal­tig­keits­pro­gramm kon­se­quent fort.

Quelle: STIHL

stellenanzeige