Hans Peter Stihl wird mit Reinhold-Maier-Medaille aus­ge­zeich­net

Hans Peter Stihl, Eh­ren­vor­sit­zen­der des STIHL Beirats und Auf­sichts­rats und per­sön­lich haftender Ge­sell­schaf­ter der STIHL Holding AG & Co. KG, wurde für seine un­ter­neh­me­ri­schen Leis­tun­gen und seine Ver­diens­te für den Li­be­ra­lis­mus mit der Reinhold-Maier-Medaille aus­ge­zeich­net. „Hans Peter Stihl ver­kör­pert für sein Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men das, was Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men für die deutsche Wirt­schaft sind: Rückgrat, Fundament, Sta­bi­li­täts­an­ker. Er hat aus dem vä­ter­li­chen Betrieb einen Welt­markt­füh­rer gemacht und ist nicht nur kluger Stratege, sondern auch über­zeug­ter Baden-Würt­tem­ber­ger, der sich immer auch dem Standort und seinen Mit­ar­bei­tern ver­pflich­tet sah. Auf die Tugenden Hans Peter Stihls sollten wir uns in unserer schnell­le­bi­gen Zeit vermehrt zu­rück­be­sin­nen", betonte Michael Theurer, Vor­sit­zen­der des FDP-Lan­des­ver­bands Baden-Würt­tem­berg.

Hans Peter Stihl sagte in seiner Dan­kes­re­de: „Die FDP verleiht die Reinhold-Maier-Medaille an Per­sön­lich­kei­ten, die sich um den liberalen Gedanken verdient gemacht haben. Dass die maß­ge­ben­den Gremien der Partei mir in diesem Jahr die Aus­zeich­nung zu­ge­spro­chen haben, ist für mich eine große Ehre." Der Vor­sit­zen­de der Reinhold-Maier-Stiftung und stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der FDP/DVP Land­tags­frak­ti­on, Jochen Haußmann, lobte Stihl für sein un­ter­neh­me­ri­sches, eh­ren­amt­li­ches und po­li­ti­sches En­ga­ge­ment und be­zeich­ne­te ihn als „einen über­zeug­ten De­mo­kra­ten mit be­ein­dru­cken­der un­ter­neh­me­ri­scher Ver­ant­wor­tung im besten Sinne. Er ist ein Vorbild für uns alle und zeigt, wie jeder auf seine Weise einen Beitrag für unser ge­sell­schaft­li­ches Ge­mein­we­sen leisten kann."

Für seine un­ter­neh­me­ri­schen und eh­ren­amt­li­chen Ver­diens­te wurde Stihl bereits mehrfach aus­ge­zeich­net. Dazu zählen u. a. das Große Ver­dienst­kreuz der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land mit Stern (2002), die Stau­f­er­me­dail­le des Landes Baden-Würt­tem­berg in Gold (2007), der Preis „Soziale Markt­wirt­schaft" der Konrad-Adenauer-Stiftung (2009), den er gemeinsam mit seiner Schwester Eva-Mayr-Stihl erhielt und die Die­sel­me­dail­le in der Kategorie Beste In­no­va­ti­ons­leis­tung (2012). Stihl war von 1988 bis 2001 Präsident des Deutschen Industrie- und Han­dels­ta­ges (DIHT). In diesem Amt trat er für eine starke Selbst­ver­wal­tung der Wirt­schaft ein und baute das weltweite Netz der Aus­lands­han­dels­kam­mern (AHKs) be­trächt­lich aus. Seit 2002 vertritt er die Republik Singapur als Ho­no­rar­kon­sul und seit 2004 als Ho­no­rar­ge­ne­ral­kon­sul in Baden-Würt­tem­berg, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Zudem war er in zahl­rei­chen Un­ter­neh­men als Auf­sichts­rat und Beirat tätig, u. a. bei IBM Deutsch­land, Bosch und der Süd­west­bank.

Quelle: https://www.stihl.de/

stellenanzeige