Ce­re­sA­ward 2018

Tobias Ilg wird Landwirt des Jahres

Auch dieses Jahr wurden in der „Nacht der Land­wirt­schaft“ am 18. Oktober 2018 im Kosmos in Berlin im Rahmen des Ce­re­sA­ward die besten Landwirte gekürt. Ge­samt­sie­ger wurde Tobias Ilg aus Dornbirn, Vor­arl­berg. Der 44-jährige En­er­gie­land­wirt pro­du­ziert 20 Millionen kWh Wärme aus Holz, zwei Millionen kWh Wärme aus Biogas. Daneben speist er noch Ökostrom ins Netz. 200.000 kWh kommen aus der Pho­to­vol­ta­ik, 1,6 Millionen kWh aus Biogas und zwei Millionen kWh aus der Ver­stro­mung von Holzgas. Damit spart er sechs Millionen kg CO2 im Jahr ein und speichert zudem noch 850.000 kg CO2 pro Jahr. Um die Wärme ins Haus zu bekommen, sind zwölf Kilometer Fern­wär­me­netz notwendig. Dafür können dann 300 Gebäude auf eine eigene Heizung ver­zich­ten. So werden im Jahr etwa zwei Millionen Liter Heizöl ein­ge­spart.

„Tobias Ilg ist stark in seiner Region verortet, schaut aber auch gerne über den Tel­ler­rand hinaus. Seine Neugierde ist kaum zu stillen; Neues zu wagen ist quasi sein Hobby“, so die Jury.

Dieses Jahr konnten über 180 Be­wer­bun­gen in 10 Ka­te­go­ri­en verbucht werden. Die Jury, bestehend aus Fach­re­dak­teu­ren und Experten aus Verbänden und Un­ter­neh­men, wählte daraus nach in­ten­si­ver Prüfung der Be­wer­bungs­un­ter­la­gen sowie Vor-Ort-Besuchen 30 Kan­di­da­ten ins Finale. Die Fi­na­lis­ten über­zeug­ten vor allem durch En­ga­ge­ment, mit be­ein­dru­cken­den Ideen und in­no­va­ti­vem Un­ter­neh­mer­tum.

Der Ce­re­sA­ward wurde vom Fach­me­di­um agrar­heu­te initiiert und dieses Jahr bereits zum fünften Mal verliehen. DEUTZ-FAHR un­ter­stützt den Ce­re­sA­ward von Beginn an als Haupt­spon­sor.

Mehr In­for­ma­tio­nen unter www.ce­re­sa­ward.de.

Quelle: http://www.deutz-fahr.com/de-de

stellenanzeige